X
  GO

Einfache Suche

Es ist ein Fehler aufgetreten. Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.

Freitagstour des Darmstädter Bücherbusses nach Wixhausen entfällt vorübergehend

Bild des Bücherbuses

Wiederaufnahme des Fahrbetriebs wird bekanntgegeben

Aus personellen Gründen kann der Bücherbus bzw. die Fahrbibliothek in den nächsten Wochen ihre Haltepunkte Verdistraße und Bahnhof in Wixhausen freitagnachmittags nicht anfahren. Alle anderen Haltepunkte werden wie gewohnt bedient.
Entliehene Medien der Haltepunkte in Wixhausen werden automatisch verlängert, bis diese Haltepunkte wieder angefahren werden können. Besucherinnen und Besucher der Wixhäusener Haltepunkte können alternativ den Haltepunkt in Arheilgen besuchen (mittwochs, 14.30 bis 17.30 Uhr, Untere Mühlstraße).
Sobald die Fahrbibliothek ihren Fahrbetrieb am Freitag wieder aufnehmen kann, wird dies über die Presse, die Website der Stadtbibliothek Darmstadt und durch Aushänge an den Haltepunkten bekanntgegeben.

 

 

Neu im OnleiheVerbundHessen

Anzeigebild "Onleihe"Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ab 27. April 2023 neues Mitglied im OnleiheVerbundHessen, wodurch sich das Angebot an digitalen Medien um ein Vielfaches erhöht. Sie können nun auf einen eMedien-Bestand von über 110.000 zugreifen. Bestseller werden in mehreren Exemplaren angeboten, so dass sich die Wartezeit für besonders gefragte Titel reduziert. Unser bisheriger Bestand wird in den OnleiheVerbundHessen integriert. Neu ist das eLearning-Angebot mit einer großen Auswahl an Sprachkursen und im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Außerdem stehen online 160 Zeitschriften und 11 Zeitungen zur Verfügung und das rund um die Uhr.

Der Zugang erfolgt ab dem 27. April 2023 über hessen.onleihe.de. Sie wählen " Darmstadt - Stadtbibliothek" als Ihre Bibliothek aus und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten ein.

Für alle, die die e-Ausleihe schon länger nutzen:

Ausleihen und Vormerkungen, die in der bisherigen eAusleihe der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt vorgenommen wurden, werden auf den OnleiheVerbundHessen übertragen. So ist eine reibungslose Nutzung gewährleistet.

Beim Verwenden der Onleihe-App empfehlen wir, die App zu deinstallieren und neu zu installieren.

Das Team der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt freut sich sehr darüber, dass mit dem Beitritt in die OnleiheVerbundHessen der digitale Bestand noch umfangreicher und attraktiver geworden ist.

Filmfriend – Das neue digitale Angebot der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Bild: Frau bei der Nutzung von Filmfriend

Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet ihren Nutzer*innen ab 27.02.2023 kostenlosen Zugang zum Streamingdienst „filmfriend“ an. Das Angebot umfasst mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme und richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugendlich gleichermaßen.

Die Plattform filmfriend bietet Einblicke in die weite Welt des Films. Entwickelt von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg, ermöglicht sie Bibliotheksnutzer*innen unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos und werbefrei.

Das Angebot unterscheidet sich deutlich von den gängigen Streaming-Portalen. Es besteht überwiegend aus deutschen und europäischen Arthouse-Titeln, aber auch Filmklassikern, anspruchsvollen Dokumentationen und ausgewählten Kinderfilmen, und bietet so eine attraktive Ergänzung zum DVD- und Blu-Ray-Bestand der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Die Anmeldung erfolgt einfach von zu Hause aus, oder mit Handy oder Tablet von unterwegs, und zwar mit Ausweisnummer und Passwort über https://darmstadt.filmfriend.de.

Jeden Monat gibt es rund 30 neue Filme und Serien auf der Plattform. Die Altersfreigabe für Kinder wird bei einer Anmeldung auf filmfriend automatisch geprüft. Darüber hinaus erhebt der Anbieter filmwerte GmbH keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen.

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser möglich. Auch eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte steht zur Verfügung, die Downloads und eine Offline-Nutzung für unterwegs ermöglicht.

Bild: @filmwerte

Erweiterte Suche

Wenn Sie gezielter suchen möchten, gelangen Sie hier zur Erweiterten Suche.

 

Neu im Bestand

Cover von Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch von Sven Nordqvist
Cover von Die Neuen von Susanna Isern
Cover von Da lachen ja die Ponys von Ellie Mattes
Cover von Römer müssen draußen bleiben von Klaus Jöken
Cover von Frau Honig und die Magie der Worte von Sabine Bohlmann
Cover von Queen Elizabeth von María Isabel Sánchez Vegara
Cover von Ich war BILD von Kai Diekmann
Cover von Dantons Tod von Andreas Eikenroth
Cover von Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison von Julie Marsh
Cover von Unterm Staub der Zeit von Christoph Hein
Cover von Der Kaninchen-Faktor von Antti Tuomainen
Cover von Vererben und Erben von Beate Backhaus
Cover von Der magische grüne Daumen von Henrieke Markert
Cover von Vermögensverwaltung in der Betreuung von Andrea Wittke
Cover von Asta von Michael Reh
Cover von Monster von L. J. Shen
Cover von Der Tanzende von Victor Jestin
Cover von Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg
Cover von Lustiges Taschenbuch
Cover von Ich auch! [Deutsch-Russisch] von Lawrence Schimel
Cover von Hold me von Anna Savas
Cover von Wildschweine und Umweltferkel von Ulrike Rylance
Cover von Im Tal des Kalten Feuers von Katja Brandis
Cover von Diebesjagd in London von Ulrike Rylance

© Stadtbibliothek Darmstadt                                                        Website der Stadtbibliothek Darmstadt