wird in neuem Tab geöffnet
Die 3 Groschen-Oper [DVD]
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
R: Georg Wilhelm Pabst. B: Leo Lania. K: Fritz Arno Wagner. M: Kurt Weill. Darst.: Rudolf Forster ; Carola Neher ; Reinhold Schünzel ; Fritz Rasp ; Valeska Gert ; Lotte Lenya ; Harmann Thimig ; Ernst Busch ; Wladimir Sokolow ; Paul Kemp
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, absolut Medien GmbH
Mediengruppe:
DVD Spielfilm
Zweigstelle | Bereich | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Bereich:
Sachmedien 1 / DVDs
|
Signatur:
Filmklassiker
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
12090419
|
Mediengruppe:
DVD Spielfilm
|
DVD 1. Deutsche Fassung
Inkl.: Audiokommentar von Wolfgang Gersch und Hans-Michael Bock ; Filmheld Mackie Messer: Interview mit Michael Pabst von Robert Fischer ; Fotogalerie
DVD 2. Französische Fassung - 1 DVD (102 Min.) : s/w.
Inkl.: Fratz Rasp erzählt von Hans-Michael Bock & Rudolf Körösi
Die Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bertolt Brecht, 1928 in Berlin uraufgeführt, wurde zum erfolgreichsten Bühnenstück der Weimarer Republik und bis 1933 über 100.000 mal aufgeführt. Als die Nero-Film für Warner Bros. und Tobis das Erfolgsstück verfilmen wollte, hatte Brecht begonnen, sich mit marxistischen Ideen auseinanderzusetzen und entwarf das Szenarium "Die Beule". Regisseur Pabst und die Autoren Leo Lania, Ladislaus Vajda und Béla Bálazs übernahmen eine Anzahl der Ideen aus diesem Entwurf. Dennoch klagte Brecht wie auch Weill gegen die Bearbeitung. Während Weill den Prozess gewann, verlor Brecht. Seine Niederlage versuchte er im Text "Der Dreigroschenprozess" in einen moralischen Sieg umzudeuten. Der Film, 1933 von den Nazis verboten, gilt inzwischen als ein Meisterwerk des frühen Tonfilms in Deutschland.
Pabsts Film, im Atelier gedreht, vorwiegend im Halbdunkel spielend, erinnert in seiner Bildgestaltung (Kamera: Fritz Arno Wagner) nicht selten an die Ästhetik des deutschen Stummfilms der 20er Jahre. Rudolf Forster verkörpert Mackie Messer als zynischen und eleganten Gauner. Seine Beziehung zu Polly entwickelt beinahe romantische Züge ¿ die beide, aus dem kriminellen Milieu aufgestiegen ¿ in der Bürgerlichkeit ankommen lässt: Mackie wird Direktor einer von Polly gegründeten Bank.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
R: Georg Wilhelm Pabst. B: Leo Lania. K: Fritz Arno Wagner. M: Kurt Weill. Darst.: Rudolf Forster ; Carola Neher ; Reinhold Schünzel ; Fritz Rasp ; Valeska Gert ; Lotte Lenya ; Harmann Thimig ; Ernst Busch ; Wladimir Sokolow ; Paul Kemp
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, absolut Medien GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z_Vdspr
Beschreibung:
2 DVDs : s/w. + Beilage
Fußnote:
Orig.: D 1930/31. - FSK o. A. - Nach dem Bühnenstück von Bertolt Brecht und Kurt Weill. - Inkl.:
Mediengruppe:
DVD Spielfilm